Das Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V. veranstaltet im Rahmen des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ das Projekt „Demokratie, und wie? – Angebote für eine achtsame und tolerante Gesellschaft“ mit Workshops an sächsischen Bildungseinrichtungen überwiegend im ländlichen Raum.
Die Workshops zu den Themen rechte Jugendkultur, Diskriminierung, Mobbing und Hate Speech sind kostenlos und werden in enger Absprache thematisch, zeitlich und inhaltlich an die Bedürfnisse der jeweiligen Schule angepasst.
